Description
- Einzigartige Kombination mit Pankreatin UND Simeticon
- Bei Blähungen und Bauchschmerzen
- Bei Verdauungsbeschwerden durch Enzymmangel
- Auch für Schwangere und Stillende geeignet
- Sofort wirksam
- Glutenfrei
Helopanflat Dragees können insbesondere bei Völle- und Druckgefühl sowie Blähungen oder infolge übermäßiger Gasbildung und Ansammlung im Magen-Darm-Bereich, Zwerchfellhochstand mit Atemnot und Herzbeschwerden (sog. Roemheld-Syndrom), bei Verdauungsstörungen und insbesondere bei Blähungen nach Operationen und zur Vorbereitung für Röntgenaufnahmen, Sonographie oder Leberpunktionen eingenommen werden.
Wirkung
Gestörte Verdauungsvorgänge führen oft zu übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Darm, wobei ein träger, feinblasiger Schaum entsteht, der die Resorption der Gase durch die Darmwand erheblich einschränkt. Die daraus resultierenden Beschwerden wie Bauchschmerzen, Verstopfung und Blähung können mit Helopanflat-Dragees gezielt und wirksam behandelt werden.
Simeticon zerstört durch Reduzierung der Oberflächenspannung die einzelnen Bläschen des immobilen Schaumpolsters im Darm, so dass die freiwerdenden Gase wieder durch die Darmschleimhaut aufgenommen oder auf natürlichem Wege abgehen können.
Pankreatin entfaltet seine Wirkung im Zwölffingerdarm und spaltet die mit der Nahrung zugeführten Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate physiologisch auf. Dadurch soll eine Neubildung von Gasen aus Gärungs- und Fäulnisprozessen als Folge einer gestörten Verdauung (einer sogenannten Maldigestion) weitgehend vermieden werden.
Die Einnahme von Helopanflat-Dragees führt somit zur raschen Beschwerdefreiheit mit dem Gefühl der Erleichterung und beseitigt das Spannungsgefühl des geblähten Bauches.
Anwendung und Anwendungsgebiete
Falls nicht anders verordnet kurz nach den Mahlzeiten 2 Dragees unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
Weder die Verdauungsenzyme des Pankreatin noch Simeticon gelangen in die Blutbahn oder in die Muttermilch. Daher bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme von Helopanflat-Dragees während der Schwangerschaft und Stillperiode
Arzneimittel können neben Wirkungen auch unerwünschte Wirkungen hervorrufen und daher ist die Gebrauchsinformation genau zu beachten oder der Rat eines Arztes oder Apothekers einzuholen.
Inhalt / Inhaltsstoffe / Ingredients Helopanflat
1 Dragee enthält 135 mg Pankreatin mit mind. 240 Protease-, mind. 3.200 Amylase-, mind. 3.600 Lipase-Einheiten nach Ph.Eur., Simeticon 42,0mg, sowie Lactose, Saccharose und Cochenillerot A (E 124)
Der Gehalt der Enzyme wird streng kontrolliert, so können wir bis zum Ende der Mindesthaltbarkeit den angegebenen Gehalt an Wirkstoffen garantieren.
Darreichungsform
Dragees
Wichtige Hinweise:
Zugelassenes Arzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die angegebene empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.